Unsere Gruppenstunden sind nach Jahrgängen aufgeteilt. Jede Gruppe wird von zwei bis vier Gruppenleitern betreut.

Einmal in der Woche treffen sich die einzelnen Gruppen für eine Stunde, um zu spielen, basteln, kochen o.ä.

Zur Gruppenstunde kann jeder nach der Erstkommunion. Kinder und Jugendliche anderer Konfessionen sind ebenfalls herzlich willkommen!


Gruppenstundenplan

JahrgangTagUhrzeitGruppenleiter
2014 / 2015Montag17:15 – 18:15 UhrIda, Judith, Raphael, Simon
2013 / 2014Freitag17:45 – 18:45 UhrJannis, Lynn, Lisa & Julia
2012 / 2013Freitag17:45 – 18:45 UhrJannis, Lynn, Lisa & Julia
2011 / 2012Mittwoch17:30 – 18:30 UhrAnna, Leonie & Finn
2010 / 2011Freitag18:00 – 19:00 UhrJule, Linus, Finn & Matilda
2009 / 2010Freitag17:30 – 18:30 UhrFelix, Dominic & Sonja
2008 / 2009Freitag17:30 – 18:30 UhrFelix, Dominic & Sonja

Auch in diesem Jahr geht es für uns wieder auf die Füchslehütte.

Vom 21. bis zum 23. März 2025 fahren wir zusammen zum Jugendhaus St. Hubertus in Oberkirch. Wir freuen uns auf euch.

Hier gehts zur anmeldung:

Liebe KjGler*innen, liebe Lagerfreunde, liebe Eltern,

wieder einmal rückt der Sommer näher und damit auch unser Zeltlager. Die Vorbereitungen sind schon in vollem Gange und wir freuen uns bereits sehr auf eine tolle Zeit mit euch. 

Das Zeltlager wird dieses Jahr von Samstag, 02. August bis 12. August in Bad Wildbad stattfinden.

Leider sind bereits alle Plätze belegt. Sobald ein Platz frei wird, melden wir uns. Wie nehmen die Daten daher auf unsere Warteliste.

Der Teilnehmerbetrag beträgt dieses Jahr 215 € pro Teilnehmer. Für KjG-Mitglieder sinkt der Beitrag auf 205 €. 

Für Geschwister, die angemeldet werden, reduziert sich der Beitrag um 10 €.

(1. Kind: 215 €, 2. Kind: 205 €, 3. Kind: 205 €, usw.)

Bitte überweist den Betrag bis zum 15. Juli 2025.


Alle Wichtigen Dokumente fürs Zeltlager:

Wer kann Mitglied werden?

Alle Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die die Grundlagen und Ziele der KjG verfolgen, können bei uns Mitglied werden

Wie kann ich Mitglied werden?

Fülle den Mitgliederantrag aus und gib es einem Teilnehmer der Leiterrunde oder des Vorstandes. Gerne auch per Email: vorstand@kjg-appenweier.com

Alternativ kannst du online deinen Antrag stellen.

Wofür ist mein Mitgliedschaftsbeitrag?

Die KjG ist ein gesetzlich anerkannter Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe. Mitglieder können vergünstigt an Ferienfreizeiten teilnehmen, unsere Angebote nutzen und sind natürlich bei allen Veranstaltungen der KjG versichert. Der Mitgliedsbeitrag sichert die Unabhängigkeit der KjG, finanziert die Aus- und Fortbildung der Ehrenamtlichen sowie Arbeitsmaterialien und Versicherungen. Auch der Solidaritätsgedanke spielt eine große Rolle.

Wie kann ich meine Mitgliedschaft beenden?

Um die Mitgliedschaft in der KjG zu beenden genügt eine schriftliche Erklärung an den Vorstand. Die Mitgliedschaft erlischt dadurch zum Ende des Kalenderjahres.

Die KjG Appenweier besteht aus ca. 25 Gruppenleitern*innen, die zusammen die „Leiterrunde“ bilden. Unsere Hauptaufgabe ist es neben dem Veranstalten der Gruppenstunden, die verschiedenen Veranstaltungen und Aktionen der KjG zu organisieren und durchzuführen. Dazu treffen wir uns alle zwei Wochen und besprechen, was gerade so ansteht.

Kopf der Leiterrunde ist der Vorstand, der aktuell aus 5 Personen besteht, dessen Aufgabe ist es einen Jahresplan zu erstellen, die Leiterrunde zu leiten und darauf zu achten, dass alles so läuft wie es soll.

Termine

Alle Termine

KjG Appenweier auf Instagram